Wichtiges im Überblick


Berichte aus dem Schulalltag

  • Als offene und bunte Schule in der Toleranz und Akzeptanzgroßgeschrieben werden, laden wir einmal pro Schuljahr diversity@schoolein, um mit unseren Schülerinnen und Schülern ins Gespräch zu kommen. ImOktober hatte die Klasse 8c die Gelegenheit, an einem Workshop diesesbesonderen Projekts teilzunehmen, das sich aktiv gegen Vorurteile undDiskriminierung einsetzt und für eine offene Gesellschaft und die Förderung…

    Weiterlesen

  • Bald nach Schuljahresbeginn fand der Workshop Antidiskriminierung, durchgeführt von Amanda, in der Klasse 8c statt. Dieser begann mit einer Vorstellungsrunde, in der jede Teilnehmerin den eigenen Namen nannte und erklärte, ob dieser eine besondere Bedeutung habe. Danach sollten wir unser momentanes Gefühl auf einer Skala von eins bis zehn bewerten und uns diese Zahl merken,…

    Weiterlesen

  • Zum Golf?? JA!!! Zum richtigen Golfen (und nicht zum Minigolf), denn die Stadt München verfügt über verschiedene Sportzentren und eines davon befindet sich auf dem Gelände des Münchner Golfclubs in Thalkirchen. Dort können Münchner Schülerinnen und Schüler unter Anleitung von „normalen“ Lehrern, die einen C-Trainerschein für Golf gemacht haben, einen „Schnupperkurs“ für Golf machen, bei…

    Weiterlesen

  • Kurz vor den Osterferien stand wieder ein etwas anderer Stundenplan auf dem Programm. Vom 20. bis zum 22. März drehte sich alles um die wichtigen Themen Umwelt und Klima. Für Mittwoch und Donnerstag konnten sich die Schüler und Schülerinnen in über 30 verschiedene Projekte einschreiben. So ging es zum Beispiel für einige Kinder auf den…

    Weiterlesen

  • Am 4. Juli 2024 unternahm die Kunst AG einen inspirierenden Ausflug ins Kunstmuseum Brandhorst, um die Ausstellung „Party of Life“ zu besichtigen. Diese bemerkenswerte Ausstellung widmet sich den ikonischen Werken von Andy Warhol und Keith Haring, zwei der prägendsten Künstler der Pop-Art-Bewegung. Schon beim Betreten des Museums waren die Schüler*innen von der lebendigen und farbenfrohen…

    Weiterlesen

Vorstellung


Kontakt zu den Lehrkräften

Liebe SchülerInnen, liebe Eltern,

den Kontakt zu den Lehrkräften nehmen Sie bzw. nehmt Ihr bitte über die Untis Mobile App auf. In dringenden Fällen ist die Kontaktaufnahme auch über das Sekretariat möglich.

Telefon: 089-31203711
E-Mail: balthasar-neumann-realschule@muenchen.de

Sollten Sie die App noch nicht installiert haben, finden Sie hier eine Anleitung unter folgendem Link:



426 Schüler*innen

46 Lehrer*innen

3 Wahlfachgruppen

1 Mensa

3 Lernhäuser

Grüne Umgebung