Atemberaubend: ein Blog über Philosophie.
-
Tag der offenen Tür für neue 5. Klassen
Am 03.04.2025 findet ein Tag der offenen Tür für die neuen 5. Klassen ab 16:00 Uhr in der Aula unserer Schule statt. Hier lesen Sie vorab die wichtigsten Informationen:
-
Personalausflug zur Maisinger Schlucht
Am diesjährigen Personalausflug unternahmen die Lehrkräfte unserer Schule eine gemeinsame Wanderung zur Maisinger Schlucht. Der Ausflug führte durch ein beeindruckendes Naturparadies, das mit dichten Wäldern, steilen Felswänden und dem beruhigenden Rauschen des Maisinger Bachs ein einzigartiges Erlebnis bot. Im Anschluss kehrte das Kollegium in eine gemütliche Wirtschaft ein, wo es mit köstlichen bayerischen Schmankerln verwöhnt…
-
Gemütlicher Nachmittag für die Mädchen der 5. und 6. Klassen
Am Freitag, den 8. November, fand ein inspirierender Nachmittag für die Mädchen der 5. und 6. Klassen statt. In einer entspannten Atmosphäre genossen sie Tee und selbstgebackenen Kuchen, während sie sich bei gemeinsamen Spielen austauschten und lachten. Dieser Nachmittag bot nicht nur Raum für Spaß, sondern förderte auch wichtige soziale Kompetenzen. Die Mädchen hatten die…
-
Abschlussfahrt nach Berlin der Klasse 10c
Die Abschlussfahrt der Klasse 10c nach Berlin war eine Reise voller eindrucksvoller Erlebnisse, die uns sowohl zum Nachdenken anregten als auch jede Menge Spaß boten. Gleich am ersten Tag tauchten wir in die deutsche Geschichte ein: Die Führung durch die Gedenkstätte Hohenschönhausen brachte uns die bedrückende Atmosphäre des ehemaligen Stasi-Gefängnisses nahe und verdeutlichte die tragischen…
-
Neue Kooperation zwischen der Städtischen Balthasar-Neumann-Realschule und der Tierparkschule Hellabrunn
Seit diesem Schuljahr ist Frau Schmidt für zwei Tage die Woche an der Tierparkschule Hellabrunn tätig, wodurch die Städtische Balthasar-Neumann-Realschule zur neuen Kooperationsschule des Münchener Tierparks wurde. Als mehrfach ausgezeichnete Umweltschule baut die Städtische Balthasar-Neumann-Realschule ihr Engagement für nachhaltige Entwicklung weiter aus und bietet ihren Schülerinnen und Schülern noch intensivere Lernmöglichkeiten in den Bereichen Natur-,…
-
diversity@school in der Klasse 8c: ein starkes Zeichen für Toleranz und Vielfalt
Als offene und bunte Schule in der Toleranz und Akzeptanzgroßgeschrieben werden, laden wir einmal pro Schuljahr diversity@schoolein, um mit unseren Schülerinnen und Schülern ins Gespräch zu kommen. ImOktober hatte die Klasse 8c die Gelegenheit, an einem Workshop diesesbesonderen Projekts teilzunehmen, das sich aktiv gegen Vorurteile undDiskriminierung einsetzt und für eine offene Gesellschaft und die Förderung…
-
Workshop zum Thema Antidiskriminierung in der Klasse 8c
Bald nach Schuljahresbeginn fand der Workshop Antidiskriminierung, durchgeführt von Amanda, in der Klasse 8c statt. Dieser begann mit einer Vorstellungsrunde, in der jede Teilnehmerin den eigenen Namen nannte und erklärte, ob dieser eine besondere Bedeutung habe. Danach sollten wir unser momentanes Gefühl auf einer Skala von eins bis zehn bewerten und uns diese Zahl merken,…
-
AUSFLUG DER 7AB ZUM GOLF
Zum Golf?? JA!!! Zum richtigen Golfen (und nicht zum Minigolf), denn die Stadt München verfügt über verschiedene Sportzentren und eines davon befindet sich auf dem Gelände des Münchner Golfclubs in Thalkirchen. Dort können Münchner Schülerinnen und Schüler unter Anleitung von „normalen“ Lehrern, die einen C-Trainerschein für Golf gemacht haben, einen „Schnupperkurs“ für Golf machen, bei…
-
Öko-Projekttage an der BNR
Kurz vor den Osterferien stand wieder ein etwas anderer Stundenplan auf dem Programm. Vom 20. bis zum 22. März drehte sich alles um die wichtigen Themen Umwelt und Klima. Für Mittwoch und Donnerstag konnten sich die Schüler und Schülerinnen in über 30 verschiedene Projekte einschreiben. So ging es zum Beispiel für einige Kinder auf den…
-
Die Kunst AG im Museum Brandhorst
Am 4. Juli 2024 unternahm die Kunst AG einen inspirierenden Ausflug ins Kunstmuseum Brandhorst, um die Ausstellung „Party of Life“ zu besichtigen. Diese bemerkenswerte Ausstellung widmet sich den ikonischen Werken von Andy Warhol und Keith Haring, zwei der prägendsten Künstler der Pop-Art-Bewegung. Schon beim Betreten des Museums waren die Schüler*innen von der lebendigen und farbenfrohen…
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?